- Feuerlösch
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Feuerlösch und Bergungsdienst — Technischer Zug des KHD (OÖ) Als Katastrophenhilfsdienst oder kurz KHD werden in Österreich Einheiten der Feuerwehr bezeichnet, die überregional organisiert sind und eingesetzt werden können. In einigen Bundesländern wird er auch Feuerlösch und… … Deutsch Wikipedia
Feuerschutz — (hierzu die Tafel »Feuerlöschgeräte« und »Feuerspritzen«), die Gesamtheit aller Vorkehrungen und gesetzlichen Bestimmungen zur Verhütung von Schadenfeuern (eigentlicher F.), dann das Feuerlöschwesen, d. h. Einrichtungen zur Löschung von Bränden,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bundeswehr-Feuerwehr — Einheiten: 78 Die Bundeswehrfeuerwehr ist eine feuerwehrtechnische Einrichtung der Bundeswehr. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hinterbrühl — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in der Hinterbrühl enthält 20 denkmalgeschützte, unbewegliche Objekte der Gemeinde Hinterbrühl, wovon drei durch Bescheid und die anderen durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz … Deutsch Wikipedia
LF 8-STA — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Entwicklung dieser Löschfahrzeuge geht zurück in die Ära vor… … Deutsch Wikipedia
Löschfahrzeuge der DDR — Die Entwicklung dieser Löschfahrzeuge geht zurück in die Ära vor 1945 mit der Bezeichnung leichtes Löschgruppenfahrzeug (LLG) auf 1,5 bis zur 3,0 Tonnen Klasse der bekannten Daimler Benz und Opel Blitz Fahrgestelle. Der Bau der Löschfahrzeuge… … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz 1017 — Mercedes Benz NG Serie Hersteller: Mercedes Benz Bauart: Lkw Produktionszeitraum: 1973–1988 Achsen: 2 ode … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz NG — Serie Hersteller: Mercedes Benz Bauart: Lkw Produktionszeitraum: 1973–1988 Achsen … Deutsch Wikipedia
Flugfeldlöschwagen — Flugfeldlöschfahrzeuge (FLF) sind große, in Deutschland nicht genormte Feuerwehrfahrzeuge, die den Brandschutz auf Flugbetriebsflächen sicherstellen. Es handelt sich bei FLF um Sonderlöschfahrzeuge mit einem Tankinhalt von bis zu 15 Kubikmetern… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Feuerwehr — Die Geschichte der Feuerwehr geht bis auf die Römerzeit zurück. Feuerlöschgerät, Entwurf (1615) von Salomon de Caus Die Bekämpfung der Gefahren, die durch Brände entstehen, wurde schon damals als notwendig gesehen. Erst die Erkenntnis, dass der… … Deutsch Wikipedia
Spritzenhaus Pohrsdorf — Vorderansicht mit Feuerwehr und Leichenwagen … Deutsch Wikipedia